
Die diesjährige Einzel Schweizermeisterschaft in Matzingen ist Geschichte! Während drei Turniertagen und in 12 Runden versuchten neben dem Titelverteidiger bei den Herren, Dani Moser, ganze 8 weitere MCB-ler auf der anspruchsvollen Eternit Anlage in Matzingen um das begehrte Edelmetall zu kämpfen.
Es begann mit einem vielversprechenden Auftakt für den Minigolf Club Burgdorf: Nach dem ersten Tag belegten Roger Anderegg und Angelo Berta bei den Senioren I den 1. und 4. Rang. Bei den Herren hatte Daniel Moser sich als 2. zwischen klassiert. Jan und Lars Anderegg erspielten sich die Plätze 6 und 7. Daniel Künzli war bei den Senioren 2 Zehnter. Anita Büttiker (Damen) und Claudia Anderegg (Seniorinnen I) starteten als 4. und 3. in die nächsten Runden.
Jana Strauss war bei der Kategorie Jugend weiblich ohne Konkurrenz am Start. Hier ging es für sie rein darum, ein gutes Turnier zum bereits feststehenden Schweizermeistertitel zu spielen.
An Tag 2 ging es nicht ganz im gleichen Masse weiter wie an Tag 1. Angelo Berta musste gesundheitsbedingt aus dem Medaillenrennen aussteigen und Jan Anderegg verpasste den Final-Cut. Weiterhin waren aber noch diverse Medaillen möglich. Daniel Künzli (Senioren 2), Roger Anderegg (Senioren 1), Dani Moser (Herren) sowie Claudia Anderegg (Seniorinnen 1) hatten es noch in den eigenen Händen am Sonntag MCB-Podestplätze nach Hause zu holen.
Für die Senioren Kategorie 1 und 2 musste aufgrund von Regenschauer am Samstagnachmittag das Turnier um eine Runde gekürzt werden. Die Sterne standen am Sonntag dann nicht ganz zugunsten des MCB. Gleich mehrere Medaillen blieben in der letzten Runde liegen bzw. fanden einen anderen Hals, zum umgehängt zu werden.
Der MCB bringt am Ende von Matzingen 2 Medaillen nach Hause. Gold in der Kategorie Jugend weiblich ging an Jana Strauss. Claudia Anderegg holte in der Kategorie Seniorinnen I Bronze. In den übrigen Kategorien musste sich der MCB mit Leder und Diplomrängen zufrieden geben. Daniel Moser (Herren), Daniel Künzli (Senioren II) und Anita Büttiker (Damen) verpassten das Podest als jeweils 4. nur knapp. Vor allem die beiden Dänus waren in den Schlussrunden äusserst knapp an den Medaillen vorbeigeschrammt. Roger Anderegg, der bei den Senioren I nach dem ersten Wettkampftag geführt hatte, musste sich mit dem 5. Schlussrang zufriedengeben. Auch er hatte bis zur letzten Bahn der finalen Runde noch die Möglichkeit, nach einer Medaille zu greifen.
Wir gratulieren allen neuen Schweizermeisterinnen und Schweizermeister zu ihren Erfolgen!
Danke auch dem MGC Matzingen für eine gut durchgeführte Meisterschaft.
Link zu den Resultaten.
Bericht verfasst von Jan Anderegg.