49. Grosser Preis Burgdorf

Am 3. August stand die letzte Austragung des Grossen Preises von Burgdorf vor dem grossen Clubjubiläum im Jahr 2026 an. 60 Teilnehmende fanden sich an diesem Sonntagmorgen im “Paradiesli” bei Hannes und Muriel ein. Ein Drittel davon MCB-ler!

 

Die Temperaturen waren eher niedrig, für einen Tag Anfang August. Aber viel wichtiger war, dass es nach einem verregneten Juli ein trockener Tag war. Die Atmosphäre am GP war wie immer locker und familiär.

Die Resultate waren vor allem bei der Herren-Kategorie von Anfang an gleich grün. Das restliche Feld ging es etwas gemächlicher an. Mit den steigenden Temperaturen nahmen aber auch die übrigen Kategorien fahrt auf und das Scoreboard wurde zunehmend grüner.

 

Bei den Senioren 1 musste sich am Ende Roger Anderegg mit seinen 88 Schlägen nur von Michel Eggenschwiler, MC Grenchen, geschlagen geben. Dieser spielte aber mit 85 auch eines der besten Resultate des heutigen Tages. Mit Roger gleichauf war Adrian Locher, ebenfalls MC Grenchen. Nur einen Schlag dahinter, aber halt schon auf Platz 5 war der nächste Burgdorfer, Angelo Berta.

 

Auch bei den Seniorinnen 1 gab es einen MCB-Podestplatz, aber auch keinen Heimsieg. Claudia Anderegg holte sich hinter der Gewinnerin Sonja Viatte, MC Grenchen, und Sabine Jehle, MC Bern, den dritten Rang.

 

Bei den Senioren 2 mussten Dänu Künzli und Martin Jost das MCB-Podest untereinander ausstechen. Mit dem besseren Ende für Dänu. Er belegte damit hinter Harald Bentlage von den Berner Falken und Peter Viatte vom MC Grenchen den dritten Rang. Einen grossen Erfolg konnte Marianne Jost bei den Seniorinnen 2 feiern. Sie gewann ein dramatisches Dreier-Stechen an der 6. Stech-Bahn für sich und holte sich ihren ersten Sieg ihrer Karriere! Das Nachsehen in diesem spannenden Stechen um den Sieg hatten Annemarie Probst vom MC Neuendorf und MCB-Mitglied Beatrice Bracher.

 

Nun zu den Damen. Hier waren unsere noch nicht so erfahrenen Damen Alena Stupl und Julia König der Herausforderung Podest noch nicht gewachsen, schlugen sich dennoch beachtlich. Gegen die beiden Bürki Schwestern und Miriam Friedmann war aber kein Kraut gewachsen.

 

Die drei besten Resultate des Tages wurden von den ersten drei Rängen der Herren-Kategorie erspielt. Und das waren allesamt Burgdorfer! Dani Moser gewann mit 82 Schlägen vor Lars Anderegg mit 83 Schlägen. Dahinter auf dem dritten Platz folgte mit 84 Schlägen Jan Anderegg.

 

Auch der Teamwettbewerb war fest in Burgdorfer Hand. Burgdorf 2 gewann vor dem MC Grenchen und Burgdorf 1. Den Sieg holte man sich jedoch nur mit einem mickrigen Punkt Vorsprung!

 

Wir danken allen Teilnehmenden für ihren Besuch und freuen uns auf die Jubiläumsausgabe des GP Burgdorf im kommenden Jahr, was zugleich die Kantonalmeisterschaft sein wird.

 

Bericht verfasst von Jan Anderegg.

Download
Rangliste 49. Grosser Preis Burgdorf vom 03.08.2025
Rangliste 49. GP Burgdorf 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 411.0 KB