1. Indoor-Hallenmasters Hohenems

Am letzten Wochenende vor Weihnachten, führte der UBGC Hörbranz in Hohenems zum ersten Mal ein zweitägiges Turnier durch. Diesem Klub gehört unsere Leihspielerin Lara Jehle an.

mehr lesen

IHM Bassersdorf

Die zweitägige Internationale Hallenmeisterschaft in Bassersdorf war auch dieses Jahr mit 108 Teilnehmern gut besucht. Der MC Burgdorf war mit neun Teilnehmern vertreten und hat zwei Mannschaften gestellt. In jeder Kategorie war mindestens ein Burgdorfer am Start.

 

 

mehr lesen

12. Trofeo Mondette Quartino

Als Hämpu und ich die Startliste zu diesem Turnier sahen, wussten wir dass es schwierig sein wird am Samstag genügend trainieren zu können. Denn mit 123 Teilnehmern wussten wir, dass die Anlage sehr voll sein würde.

 

Es war uns möglich nach einem langen ersten Training noch 2 Runden zu spielen, danach war es auch schon 17.00 Uhr und so langsam näherten wir uns einem feinen Nachtessen.

 

mehr lesen

12. Teamgolf Olten

Wie jedes Jahr war das Teilnehmerfeld am Teamgolf Olten recht gross. 28 Teams nahmen teil, darunter 5 Teams mit Burgdorfer Beteiligung. Gespielt wurden sechs Runden und damit eine mehr als im letzten Jahr. In Olten hat jedes Team jeweils 30 Verbesserungs-versuche für die gesamte Anzahl Runden.

 


 

mehr lesen

30 Stunden Marathon Bassersdorf

Am diesjährigen Marathon in der Halle von Bassersdorf nahmen 43 Teams teil, darunter 6 Teams mit Burgdorfer Beteiligung. Auch dieses Jahr, war es ein sehr internationales Teilnehmerfeld. Teams der Schweiz, Deutschland (sogar Teams aus Hamburg), Italien, Österreich, Finnland und Schweden kämpften darum, für einmal das Duo Rhyn/Spescha zu schlagen. Die letzten drei Austragungen gingen allesamt an die eben genannten.

mehr lesen

12. Aemme Teamgolf Langnau

Am Sonntag der Umstellung zur Winterzeit wurde das 12. Aemme Teamgolf in Langnau ausgetragen.

 

 

mehr lesen

CH-Cupfinal 2017

Burgdorf versucht es erneut mit dem Triple. Nachdem letztes Jahr in Grenchen der Cupfinal aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste, erhielt der MC Burgdorf, der mit 2 Teams vertreten war, ein zweites Mal die Chance, auf den dritten Titel in Folge im Cup.

 

 

mehr lesen

44. Staffelseepokal Murnau

Vier Podestplätze für den MC Burgdorf am internationalen Staffelsee-Pokalturnier in Murnau (Deutschland)!

 

Am 24. September fand zum 44. mal der Staffelsee-Pokal des MGC Murnau statt.

 

Mit 95 Minigolfern aus 4 Nationen war das Teilnehmerfeld erneut sehr gross, so dass nach 2 Runden nur noch 50% der Teilnehmer die Finalrunde bestreiten konnten. Entsprechend wichtig war es, die Startrunden nicht zu verschlafen. Durch die letztjährige Renovation der Anlage, haben sich die Bahnen vorallem optisch stark verändert, ansonsten ist der Charakter grösstenteils erhalten geblieben und es waren wie schon in der Vergangenheit sehr tiefe Rundenresultate gefordert.

mehr lesen

11. Herbstturnier Gampel

Auch in diesem Jahr, nahmen wieder sehr viele Burgdorfer am Herbstturnier in Gampel teil.

 

mehr lesen

MCB Tischtennisturnier

Am 20. August fand das schon fast traditionelle Tischtennisturnier des MCB zum 5. Mal statt. Diesmal hat sich Daniel Künzli bereit erklärt, das Turnier bei sich zu Hause durchzuführen, nachdem es zwei Mal bei Andereggs und zwei Mal bei Dani Moser ausgetragen wurde.

 

 

mehr lesen

CH-Cup Burgdorf 2 vs. Bern 2

CH-Cup / 2. Runde: MC Burgdorf 2 gewinnt überlegen gegen den MC Bern 2

 

Der MCB trat in der Besetzung Hermann Dubach, Simon Marti, Claudia Anderegg und Roger Anderegg zu dieser Partie an.

mehr lesen

Minigolf Turnier 2020

Im Rahmen der Turnierserie 2020 wurde am 15.8.17 in Burgdorf nochmals ein Turnier durchgeführt. 14 Teilnehmer wollten diese letzte Gelegenheit nutzen, um sich doch noch für das Finale vom 18.11.2017 zu qualifizieren.

 

Die Wetterbedingungen waren ausgezeichnet und es herrschte eine sehr gute Stimmung.

mehr lesen

34. Bernische Kantonalmeisterschaft Studen

Wiederum an einem sonnigen Tag konnte ein weiterer Turniertag durchgeführt werden. Diesmal ist der MC Burgdorf an der 34. Berner Kantonalmeisterschaft im Florida Studen angetreten. Dabei wurde wiederum ein hervorragender Sonderball für diese Meisterschaften herstellt und zugleich für jeden Turnierteilnehmer am Start gratis abgegeben worden.

 

mehr lesen

41. Grosser Preis Burgdorf

Am 6. August fand bereits der 41. GP in Burgdorf statt. Wie bereits im Vorjahr waren aufgrund internationaler Abwesenheiten einige Spieler und Spielerinnen nicht dabei. Die Teilnehmerzahl war daher exakt gleich. Pünktlich um 08.00 Uhr startete die erste Gruppe. Es wurde zügig und wie immer sehr kollegial mit viel Freude und Spass gespielt.

 

Mit Stefan und seiner Frau wurden wir bestens bewirtet. Die beiden haben Frau Wick mehr als würdig vertreten.

mehr lesen

ESM Amriswil

Die diesjährige Einzel Schweizermeisterschaft fand in Amriswil statt. Vom MC Burgdorf nahmen 9 Spieler teil. Das Wetter spielte mit, nur am Sonntag gab es eine einstündige Regenunterbrechung.

 

mehr lesen

Burgdorfer Ferienpass / Turnier 2020 U16

Am  12. Juli hat der MC Burgdorf erneut den Burgdorfer Ferienpass durchgeführt. Es haben in 2 Gruppen Vormittag (10) / Nachmittag (20) insgesamt 30 Kinder an diesem Kurs teilgenommen. Die Wetterbedingungen waren ideal, die Kinder hatten viel Spass und haben motiviert mitgemacht.

mehr lesen

1. Pentorama Open Amriswil

Das 1. Pentorama Open in Amriswil war das Vorbereitungsturnier für die Einzel SM, welche vom 21. – 23. Juli stattfinden wird. Vom MC Burgdorf nahmen 6 Spieler teil.

 

Der Start musste wegen Regen um eine Stunde verschoben werden. Bis auf einen 10-minütigen Regenunterbruch blieb es dann aber trocken.

 

mehr lesen

Tournoi du SGC Fribourg Chénens

Am Turnier in Chénens herrschte leider Wetterpech. Es regnete und regnete und regnete. Bei der Ankunft am Sonntagvormittag war es gerade noch 11 Grad warm. Der Start wurde immer wieder verschoben. Und als gestartet werden konnte, musste nach kurzer Zeit auch schon wieder unterbrochen werden. Die erste Gruppe kam gerade mal bis auf Bahn 13. Das Schiedsgericht mit Oberschiedsrichter Raffi Wietlisbach entschied dann das Turnier auf zwei Runden zu verkürzen.

 

mehr lesen